Preisträger 2022

Antje Lehbrink


Plötzlich Katze


Verlag: DUDEN

Judith Kleinschmidt


Sofabanditen oder Die Befreiung der Hühner


Verlag: Beltz & Gelberg

Die feierliche Preisverleihung findet am Sonntag, dem 6. November 2022

um 11:00 Uhr im Rittersaal des Schloßes Bad Iburg statt.


Preisträger 2019

Alex Rühle


Zippel das wirklich

wahre Schlossgespenst


Verlag: dtv junior

Tea Topuria

Sonia Eliaschwili


Land unter im Zoo


Verlag: Edition Orient

Die feierliche Preisverleihung findet am Sonntag, dem 10. November 2019

um 11:00 Uhr im Rittersaal des Schloßes Bad Iburg statt.


Preisträger 2017

© Renate Wernli
© Foto privat

Sunil Mann


Immer dieser Gabriel


Verlag: Orell Füssli

Carola Becker


Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen


Verlag: Südpol

© Ostenfelder Leseherbst

Kinder können mit ihrer direkten und unverblümten Kritik kleine Scharfrichter sein, was einmal mehr zeigt, dass der Mensch eben nicht ein „sanftes, liebesbedürftiges Wesen“ ist, sondern erst durch Kultur zu dem wird, was er ist. Selbst für den großen Thomas Bernhard war die Fahrt zu Preisverleihungen mitunter eine „Fahrt zur Hinrichtung“. Im Rittersaal wurde es für Carola Becker zu einer Krönung. Carola Becker, die den Preis aus den Händen der Erst- und Zweitklässler der Grundschule Ostenfelde entgegenkam, gab sich bewegt: „Das ist besser als einen Oscar zu gewinnen.“ Auch das können Kinder erreichen.

„Großes Theater“ boten die Schüler anlässlich der Verleihung des Kinderliteraturpreises Bad Iburger Schlossgeschichten im voll besetzten Rittersaal. Die Grundschüler der Ostenfelder Grundschule kürten nicht nur „Mäc Mief und die stinkbesonderen Unterhosen“ von Carola Becker und „Immer dieser Gabriel“ von Sunil Mann zu ihren Lieblingsbüchern. Sie ließen, einmal im „Stoff“, auch selbstgebastelte Figuren aus „Mäc Mief“ zu Musik tanzen, während im kurzen Theaterstück der Dritt- und Viertklässler „Engel Gabriel“ einfach weiter schnarchen durfte. Kostüme, Bühnenbild, Musik, Dramaturgie und Regie: Kollegium der Grundschule Ostenfelde.

© Ostenfelder Leseherbst
© Ostenfelder Leseherbst

Ein Becken voller Literatur gab es für Schüler der Realschule und des Gymnasiums. Selbst die Autorin, Julya Rabinowich, fand Gefallen an diesem Ambiente, das so gar nichts von einem Pädagogischen Zentrum oder einem Wiener Kaffeehaus aufweist, sondern eher unter „cool“ durchgehen dürfte. Lag es am Ort, am Vortrag oder dem Inhalt von „Dazwischen: Ich“, dass es bei beiden Lesungen mucksmäuschenstill im Becken war? Sicher ist, dass der Roman, der die Geschichte eines Flüchtlingsmädchens zwischen Tradition und Aufbruch, Familie und Freundschaften erzählt, ein bewegendes Jugendbuch ist.

Die feierliche Preisverleihung fand am Sonntag, dem 29. Oktober 2017

um 11:00 Uhr im Rittersaal des Schloßes Bad Iburg statt.


Preisträger 2015

Markus Orths


Billy Backe aus Walle Wacke


Verlag: Ravensburger

Kerstin Landwehr   Andrea Tändler


Die Struppse - Gefahr im Sausewald


Verlag: BVK Buch Verlag Kempen

Die feierliche Preisverleihung fand am Sonntag, dem 08. November 2015

um 11:00 Uhr im Rittersaal des Schloßes Bad Iburg statt.