© Hartwig Wachsmann | Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

© Hartwig Wachsmann | 

     Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.

Die ehemalige fürstbischöfliche Residenz überragt den ehemaligen  Flecken Iburg, des heutigen Luftkurorts und Kneipp-Heilbads Bad Iburg. Im ehrwürdigen Rittersaal des imposanten Schlosses wird der Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten verliehen.

© connel_design - Fotolia.com

© connel_design - Fotolia.com

Die deutschen Verlage produzierten 2017 über  82.500 Novitäten und Wiederauflagen. Die dritte Poisition im Ranking der Neuerscheinungen ge-hört mit 8.752 Titeln dem Kinder- und Jugend-buch.

Bad Iburger Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten


Über den Preis


Der Ostenfelder Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten der Stadt Iburg wird seit 2003 alle zwei Jahre in den Bereichen Erstlesebücher und Kinderliteratur für Debütwerke anlässlich des Ostenfelder Leseherbstes vergeben. Der Preis ist insgesamt mit 2.000 € dotiert. Er wird im Rahmen eines Festaktes im Rittersaal

des Bad Iburger Schlosses den Preisträgern überreicht.


Der Förderpreis wird von der Grundschule Ostenfelde und seinem Schulelternrat ausgelobt. Er richtet sich an Nachwuchsautoren und Illustratoren, die erstmals mit einem Werk in deutscher Sprache an die Öffentlichkeit getreten sind, aber auch an ausländische Kinderbuchautoren und -illustratoren, die mit einer Übersetzung auf dem deutschen Buchmarkt debütierten.


Ziel des Kinderliteraturpreises ist es, die Freude am Lesen und die Neugierde an Literatur zu wecken sowie Autoren und Illustratoren am Anfang ihrer Entwicklung zu motivieren und anzuspornen.


Eine unabhängige, ehrenamtlich tätige Jury erstellt anhand von zielgruppen-orientierten Kriterien eine Shortlist. Die letzte Entscheidung, wer Preisträger

wird, treffen die Grundschüler. Im Rahmen des Festaktes der Preisverleihung begründen sie außerdem ihre Wahl.


Der Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten ist Höhepunkt und Abschluss des Ostenfelder Leseherbstes, der mit einer zentralen Auftaktveranstaltung für alle Liebhaber der Literatur beginnt. Lesungen an allen weiterführenden Schulen sowie der Grundschule Ostenfelde schließen sich an. Gefördert wird der Ostenfelder Leseherbst und der Kinderliteraturpreis Schlossgeschichten von  Partnern aus der Wirtschaft, von Institutionen und von privaten Spendern.

Vergaberichtlinien/Ausschreibung