Bestseller-Autorin Karen Duve stellt im Rittersaal ihr neues Buch vor.
© Kerstin Ahlrichs
Erscheint am 22. September im Berliner Galiani Verlag.
Als eingeladener Gast gibt Joachim Król
immer sein Bestes, so der Schauspiel-Star.
© Marina-Weigl.jpg
Lösen einen spannenden Fußbabllkrimi: Justus, Peter und Bob.
Oliver Bottini
© Hans Scherhaufer
Rufus Beck © Jonathan Beck
Anna Maybach
© Johanna Pohl
Julia Westlake
© Hendrik Lüders
Elisabeth Plessen
© Marco Arturo Marelli
LuiseWolfram
© Jeanne Degraa
»DER NORDEN LIEST«
Lesung mit Bestseller Autorin Karin Duve
Kaum aus der Druckerpresse, schon frisch auf dem Tisch bei uns. Am 22. September erscheint Karin Duves neuer Roman „Sisi“, drei Wochen später ist sie beim Ostenfelder Leseherbst. Nach ihrem Buch über die Dichterin Annette von Droste-Hülshoff jetzt also eine der schillerndsten Frauen der Weltgeschichte. Der Verlag kündigt einen hochliterarischen, tiefgründigen, klugen Roman voller Humor und Menschenkenntnis an, der völlig neue Seiten der legendären Kaiserin zeigt. Präsentiert wird die Lesung von NDR Kultur mit dem Sonntagsstudio und NDR Fernsehen mit dem Kulturjournal im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Der Norden liest“ sowie dem Ostenfelder Leseherbst. Moderation: NDR
Datum: Dienstag, 11. Oktober 2022
Beginn: 20.00 Uhr
Ort: Rittersaal im Schloss Iburg, 49186 Bad Iburg
Eintritt: 12 Euro
Die Autorin:
Karen Duves Romane sind Bestseller; die Genres, die sie wählt, sehr verschieden. Das Spektrum reicht vom Kinderbuch
über Science Fiction und Sachbuch bis hin zu historischen Romanen. Der Roman „Fräulein Nettes kurzer Sommer“ (2018) wurde von der Literaturkritik hochgelobt und mit dem Carl-Amery-Preis, dem Düsseldorfer sowie dem Solothurner Literaturpreis ausgezeichnet. Ihre Bücher wurden in 14 Sprachen übersetzt. 2011 erschien ihr Selbstversuch „Anständig essen“, 2014 die Streitschrift „Warum die Sache schiefgeht“. 2016 sorgte sie mit ihrem dystopischen Roman „Macht“ für Aufruhr.
Schauspiel-Star Joachim Król steigt ins Bad Iburger Becken
Der Mann zählt zu den gefragtesten, renommiertesten und prominentesten Schauspielern des Landes. Er prägte den jungen deutschen Film wie kaum ein anderer. Seine Zusammenarbeit mit Regisseuren liest sich wie ein Who’s who der deutschen Filmgeschichte der letzten 30 Jahre. Jetzt haben wir ihn: Joachim Król steigt am 28. Oktober mit dem Ostenfelder Leseherbst ins Becken.
Der Kino-, Film- und Theatermann liebe, gab er zu Protokoll, „den Moment der Unausweichlichkeit, wenn der Vorhang aufgeht, weil er komplett gegen meine Natur ist.“ Im Becken des Bad Iburger Hallenbades braucht Joachim Król kein Theater zu spielen, auch ohne Vorhang dürfte er die „Unausweichlichkeit“ spüren, die eine Lesung in diesem Ambiente bedeutet.
Datum: Freitag, 28. Oktober 2022 - 20.00 Uhr (Einlass: 19:30 Uhr)
Ort: Hallenbad am Hagenberg 18, 49186 Bad Iburg
Eintritt: 35 EURO inkl. Live-Musik sowie Fingerfood & Drinks
Karten ab Ende August an den bekannten Vorverkaufsstellen
Die Drei ???:
Mission Fußball-Code – Leser werden zum vierten Detektiv
„Die Drei ???“ ist die erfolgreichste Kinderkrimireihe im deutschsprachigen Raum. Seit 1964 ermitteln Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews. Mehr als 25 Mio. Bücher wurden seitdem verkauft. 1999 erschien „Panik im Paradies“, der erste Band der neuen „Die Drei ???-Kids“-Reihe. Am 4. November 2022 sind die Jungspunde zu Gast in Bad Iburg. Sie ermitteln im Fall „Mission Fußball-Code“, einem spannenden Fußballkrimi zum Mitraten.
Datum: Freitag, 4. November 2022
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: Hallenbad am Hagenberg 18, 49186 Bad Iburg
Eintritt: frei
Die Autorin:
Nina Schiefelbein, in Hamburg geboren, arbeitete als Lektorin für renommierte Kinder- und Jugendbuchverlage wie Thienemann, Dorling Kindersley, Knesebeck und das Bibliografische Institut, bevor sie sich 2013 als Lektorin und Kinderbuchautorin selbstständig machte. Für „Die drei ???“-Reihe hat sie bereits eine Reihe von Büchern geschrieben. Mitte Juli 2022 erscheint der Band „Mission Fußball-Code“.
Nina Schiefelbach
© Privat
Crime Night – Vorsicht gefährlich!
Crime Night-Diner und Lesung mit Top-Krimiautor Oliver Bottini
Oliver Bottini zählt zu den renommiertesten und erfolgreichsten Kriminalautoren Deutschlands. Für seine Romane erhielt er unter anderem den Deutschen Krimipreis, den Krimipreis von Radio Bremen, den Berliner „Krimifuchs“ und zuletzt den Stuttgarter Krimipreis.
Mit „Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens“ gelang Oliver Bottini erneut der Sprung aufs Treppchen. Der hochbrisante, packende Roman über Landraub, Machtgier und Korruption wurde 2018 als bester deutscher Krimi in der Kategorie „National“ prämiert. Literaturkritiker zeigten sich überzeugt, dass „Der Tod in den stillen Winkeln des Lebens“ ein Roman sei, den jeder lesen sollte.
„Mit diesem Buch erweist er sich als einer der besten Kriminalschriftsteller deutscher Sprache.“
Tobias Gohlis, Juror Deutscher Krimipreis
Datum: Freitag, 11. Oktober 2019
Beginn des Diners: 19.00 Uhr - Beginn der Lesung: 20.30 Uhr
Ort: "Hotel Landidyll " Gasthof zum Freden, Zum Freden 41, 49186 Bad Iburg
(Karten ab August erhältlich)
Wurde 2018 mit dem Deutschen Krini-Preis ausgezeichnet
Crime Night-Lesung inklusive Drei-Gänge-Krimi-Menü: 59 EURO
Lesung solo: 12 EURO
Live im Becken – Rufus Beck liest!
Auftakt des Ostenfelder Leseherbstes mit der Stimme Harry Potters
Die legendäre Stimme Harry Potters, Rufus Beck, steigt anlässlich der 9. Ausgabe des Ostenfelder Leseherbstes zweimal mit Sebastian Barrys „Tage ohne Ende“ ins Becken des Bad Iburger Hallenbades. Der vielfach ausgezeichnete Sebastian Barry zählt zu den Ausnahmeschriftstellern Irlands. Mit „Tage ohne Ende“ (Original: Days without end) unterstreicht er einmal mehr sein einzigartiges poetisches Talent. „Tage ohne Ende“ ist ein literarisches Meisterwerk, vom Irland-Experten Hans-Christian Oeser kongenial ins Deutsche für den deutschen Steidl Verlag übersetzt.
Seit 1979 steht er auf jenen Brettern, die die Welt bedeuten. Seinen Durchbruch als Schauspieler erzielte der Heidelberger 1994 in Sönke Wortmanns „Der bewegte Mann“. Zahlreiche Theater-stationen, Kino- und TV-Produktionen sowie Regierarbeiten folgten.
Seine größten Erfolge feierte Beck, der auch mit klassischen Orchestern und Jazz-Formationen zusammenarbeitet, hinter dem Mikrofon. Mit rund 200 Produktionen in den letzten 20 Jahren ist
er der erfolgreichste Sprecher und Produzent von Hörbüchern. Allein die „Harry Potter“-Hörbücher verkauften sich über 4 Millionen mal. In Bad Iburg wird er zeigen, warum er ein begnadeter und vielfach ausgezeichneter Sprecher ist.
Datum: Freitag, 1. November 2019
Samstag, 2 November 2019 [ Wenige Restkarten ]
Beginn der Lesungen: jeweils 20.00 Uhr
Ort: Hallenbad am Hagenberg 18, 49186 Bad Iburg
Eintritt: 32 EURO inkl. Live-Musik sowie Food & Drinks
Karten ab August an den bekannten Vorverkaufsstellen
Interaktive EXIT-Lesung
Die Berliner Autorin Anna Maybach bietet mit „Der geheime Schatz“ echtes Live-Escape-Feeling
Wieder hat der Ostenfelder Leseherbst was ausgeheckt, was es so im Becken noch nicht gab. Vor sechs Jahren eröffnete der erste Live Escape Room seine Türen, der einen regelrechten Boom auslöste. Wenig später folgten Gesellschaftsspiele. 2017 wurde „EXIT – Das Spiel“ sogar zum Kennerspiel des Jahres gewählt. Der Trend machte selbst vor „EXIT-Büchern“ nicht mehr halt. 2019 gibt es mit "EXIT KIDS – Das Buch. Band 1, Der geheime Schatz" nun eine weitere Premiere zu feiern. Die neue Reihe, die Kids und Rätselfans im Grundschulalter anspricht und am 28. November startet, ist bereits drei Wochen vor dem offiziellen Erscheinungstermin in Bad Iburg zu erleben. Der Clou bei EXIT KIDS-Lesung: Die jungen Zuhörer müssen Aufgaben lösen, bevor es im Text weitergeht. Eine Rätselreise der Extraklasse.
Datum: Freitag, 8. November 2019
Beginn: 15.30 Uhr
Ort: Hallenbad am Hagenberg 18, 49186 Bad Iburg
Eintritt: Eintritt: frei
»DER NORDEN LIEST« ist mit 'Lebenswegen' zurück
Das »Kulturjournal« des NDR Fernsehens macht auch 2019 Halt in Bad Iburg
Der Norden ist nicht nur für sein Reizklima, die Fischbrötchen oder seine Deiche berühmt, der Norden kann auch anders, nämlich zuhören, schließlich soll die Geduld der Norddeutschen ja sprichwörtlich sein. Perfekt für das NDR Fernsehen also, mit seiner Reihe „Der Norden liest“ die „Hart & Herzlichen“ mit unterschiedlichen Autoren und Schauspielern zum Zuhörern einzuladen. Zum ersten Mal ging der NDR 2006 auf literarische Zuhör-Tour, 2017 führte die Lesereise den öffentlich-rechtlichen Sender u.a. auch nach Bad Iburg. Jetzt ist er mit Elisabeth Plessen wieder da!
Die Autorin, die sich 1976 mit ihrem Erfolgsroman » Mitteilungen an den Adel « von ihrer Herkunft verabschiedete, wurde in eine »alte Familie« hineingeboren.
Mit ihrem aktuellen Roman » Die Unerwünschte « greift Elisabeth Plessen ihr Lebensthema wieder auf. Gelesen wird der Roman von Luise Wolfram, die u.a. im Fernsehen in »Charité« und in »Aenne Burda« zu sehen war. Durch den Abend führt Julia Westlake vom NDR »Kulturjournal«.
Datum: Freitag 22. November 2019 - 20.00 Uhr
Ort: Rittersaal im Schloß Iburg, 49186 Bad Iburg
Eintritt: 12 Euro
"Tage ohne Ende" ist ein literarisches Meisterwerk
Deutschlandpremiere: Erst-mals sind die EXIT-Kids live und vor offiziellem Erschei-nungstermin zu erleben.
Nach "Mitteilungen an den Adel" nun die Fortsetzung. Zu erleben im Rittersaal Schloß Iburg.