Das 9. Literaturfestival der Stadt Bad Iburg findet vom 01. bis 10. November 2019 statt. Das vollständige Programm erscheint Mitte 2019. Im Fokus der Auftaktveranstaltung im Hallenbad steht diesmal die irische Gegenwartsliteratur.
Zu den Gästen vergangener Festivalausgaben zählten u.a. Georg Klein, Klaus Kordon, Jutta Richter sowie Christian Brückner, Mechthild Großmann und Götz Schubert. Höhepunkt und Abschluss des Leseherbstes ist die Preisverleihung des Kinderliteraturpreises Schlossgeschichten für Debütwerke durch die Schüler der Grundschule Ostenfelde.
BAD IBURG - Stadt der Ideen
Warum eine Buchhandlung, Volkhochschule, Bibliothek oder Stadthalle als Ort für Literatur? Ein Hallenbad oder Rittersaal reicht völlig, wenn Text, Stimme und Ambiente stimmen!
SCHULEN - Stätten der Neugierde
Lesen lernen ist in der Schule immer auch ein Muss, bevor der Spaß beginnen kann. Der Ostenfelder Leseherbst will Schülern alle zwei Jahre ein Spaßbringer sein – und das auch noch im Unterricht.
SCHLOSS IBURG - Ort der Prämierung
Einen würdigeren Saal für die Verleihung des Bad Iburger Kinderliteraturpreises 'Schlossgeschichten' ließe sich kaum finden. Nur Fürstbischöfe sind es nicht mehr, die in den ehemaligen Jagd- und Speisesaal laden.
Wenn Sie die EPOST des Ostenfelder Leseherbstes per E-Mail erhalten möchten, geht es hier zur Anmeldung .
Kartenvorverkaufsstellen:
Bücher Beckwermert, Große Straße 23,
49186 Bad Iburg
Touristik-Information, Philipp-Sigismund-Allee 4, 49186 Bad Iburg
Buchhandlung Sedlmair, Oeseder Straße 99, 49124 Georgsmarienhütte
Unsere Sponsoren:
Ostenfelder Leseherbst Spezial
Freitag, 28.02.2020
Crime Night – Vorsicht gefährlich!
Kriminacht inkl. 3-Gang-Menü mit
Friedrich Ani
Ort: Gasthof zum Freden, Zum Freden 41
Beginn: 19.00 Uhr (Diner), 20.30 Uhr (Lesung)
Kartenvorverkauf unter: 05403 4050
www.hotel-freden.de
Freitag, 11.10.2019
Crime Night – Vorsicht gefährlich!
Kriminacht inkl. 3-Gang-Menü mit dem
Oliver Bottini
Ort: Gasthof zum Freden, Zum Freden 41
Beginn: 19.00 Uhr (Diner), 20.30 Uhr (Lesung)
Kein anderer deutscher Kriminalschriftsteller hat so oft den Deutschen Krimipreis gewonnen wie Friedrich Ani. Er ist Autor von über 30 Romanen, Grimme-Preisträger und Mitglieder derBayerischen Akademie der Schönen Künste. Er schreibt zudem Gedichte, Jugendbücher, Hörspiele, Theaterstücke und Drehbücher.
Zählt zu den großen seiner Zunft: Krimischriftsteller Oliver Bottini.
Freitag, 22.11.2019
»Der Norden liest« – Lebenswege
Eine Reihe des »Kulturjournals«, NDR Fernsehen
Elisabeth Plessen: »Die Unerwünschte« & Luise Wolfram, Moderation: Julia Westlake
Ort: Schloss Bad Iburg, Rittersaal
Beginn: 20:00 Uhr
Online-Tickets für »Der Norden liest«:
Offizielles Programm
Mittwoch, 25.09.2017
Bücher "in Szene" gesetzt
Präsentation Schülerarbeiten der Projektwoche
Ausstellung im Franziskusheim
Freitag, 01.11.2019
Literatur im Becken I
Irische Lesung mit Rufus Beck
"Tage ohne Ende" von Sebastian Barry
Ort: Hallenbad am Hagenberg
Beginn: 20.00 Uhr
++ Ausverkauft ++
"Vorleser" Rufus Beck stieg mit "Tage ohne Ende" ins Becken des Bad Iburger Hallenbades. Thomas Bellew, First Secretary of Embassy of Ireland, zeigte sich beeindruckt von Becks "performance".
++ Ausverkauft ++
Samstag, 02.11.2019
Literatur im Becken II
Irische Lesung mit Rufus Beck
"Tage ohne Ende" von Sebastian Barry
Ort: Hallenbad am Hagenberg
Beginn: 20.00 Uhr
Montag, 04.11.2019
"Keine halben Sachen"
Peter-Härtling-Preisträgerin Antje Herden
Ort: Hallenbad am Hagenberg
Beginn: 09.20 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Liebt besondere Orte für ihre Lesungen. Der OLH bot der ehemaligen Schwimmerin das perfekte Ambiente.
++ Krankheitsbedingt verlegt ++
Dienstag, 05.11.2019
„Flo und Valentina“
Lena Hach, Leipziger Lesekompass 2019
Ort: Grundschule Ostenfelde
Beginn: 08.00 Uhr (geschlossene Veranstaltung)
Freitag, 08.11.2019
„Der geheime Schatz“
Premiere der neuen EXIT-KIDS-Reihe!
Interaktive Lesung mit Anna Maybach
Ort: Hallenbad am Hagenberg
Beginn: 15.30 Uhr
Deutschland-Premiere von EXIT KIDS mit der Berliner Autorin Anna Mayba
Sonntag, 10.11.2019
Verleihung Kinderliteraturpreis
„Bad Iburger Schlossgeschichten“
Ort: Rittersaal des Schlosses
Beginn: 11.00 Uhr
Preisträger Alex Rühle, Autor von "Zippel, das wirklich wahre Schlossgespenst", zeigt sich gerührt von den schauspielerischen Leistungen der Ostenfelder Grundschüler